6 Wege, um Morgenübelkeit zu Versuchen zu Lindern

6 Wege, um Morgenübelkeit zu Versuchen zu Lindern

Schwangerschaftsübelkeit, allgemein bekannt als Morgenübelkeit, betrifft etwa die Hälfte aller schwangeren Frauen. Trotz ihres Namens kann sie zu jeder Tageszeit auftreten. Die Symptome treten typischerweise im ersten Trimester auf und lassen in der Regel nach 12 Wochen nach, obwohl einige Frauen sie während der gesamten Schwangerschaft erleben können. Die genauen Ursachen der Morgenübelkeit sind nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass sie mit hormonellen Schwankungen und Veränderungen des Blutzuckerspiegels in der frühen Schwangerschaft zusammenhängen. Neuere Studien von Wissenschaftlern aus den USA und Großbritannien deuten darauf hin, dass ein vom Fötus produziertes Hormon und die Empfindlichkeit einer Frau gegenüber diesem Hormon eine wichtige Rolle spielen könnten.

Um mit den Symptomen von Übelkeit während der Schwangerschaft umzugehen, hier sind sechs praktische Vorschläge zum Überlegen:

1. Ausreichende Zufuhr an Vitamin B6 Beachten:
Vitamin B6 kann den hormonellen Balanceakt und die Regulierung des Blutzuckers unterstützen. Lebensmittel, die reich an Vitamin B6 sind, umfassen Pute, Huhn, Rindfleisch, Avocado, Sonnenblumenkerne und Sesam. Auch die Überlegung, ein B6-Präparat oder ein umfassendes Multivitaminpräparat für Schwangere mit B6 zu nehmen, ist möglich.

2. Frischen Ingwertee Probieren:
Ingwer ist bekannt als ein Mittel, das bei Übelkeit helfen kann. Reiben Sie frischen Ingwer in kochendes Wasser, lassen Sie ihn drei Minuten ziehen und trinken Sie ihn langsam.

3. Apfelessig Ausprobieren:
Ein Teelöffel Bio-Apfelessig in 250 ml heißem Wasser könnte eine Option sein. Wählen Sie Apfelessig mit "Mutter".

4. Hydration Aufrechterhalten:
Hydration kann schwierig sein, wenn Übelkeit empfunden wird. Trinken Sie regelmäßig Wasser, Kräutertees und Ingwertee über den Tag verteilt. Ergänzen Sie dies mit saisonalen Suppen und wasserreichen Gemüse- und Obstsorten wie Wassermelone, Gurke, Sellerie und Birnen.

5. Vor dem Aufstehen Essen:
Das Halten von Snacks wie Haferkeksen neben dem Bett zum Verzehr vor dem Aufstehen kann helfen, den Blutzuckerspiegel ab dem Morgen zu unterstützen.

6. Ein Umfassendes Schwangerschaftspräparat Wählen:
Das Erhalten aller notwendigen Nährstoffe während der Schwangerschaft kann herausfordernd sein. Überlegen Sie ein hochwertiges Pränatalpräparat, das leicht absorbierbare Formen essenzieller Nährstoffe wie Folsäure und Vitamin D enthält und frei von unnötigen Füllstoffen und Bindemitteln ist.

Diese Ansätze könnten dazu beitragen, den Schwangerschaftserlebnis angenehmer zu gestalten.

Zurück zum Blog